Die Praxis befindet sich im 2. OG eines Geschäftshauses aus den 1970er Jahren. Der ungewöhnlich lange Flur vom Treppenraum zur Rezeption provozierte das Farbkonzept: Nur schmale Flächen, die senkrecht zur Blickachse stehen, wie Leibungen und Wandvorsprünge, wurden mit Farbe belegt. In jeder Himmelsrichtung beschränkt sich die Auswahl auf eine Farbtongruppe: Beim Betreten der Praxis blickt man auf Blautöne. Schaut man von der Rezeption zurück sind die Flächen nun grün, in Blickrichtung zu den Behandlungsräumen leuchten gelbe Farben. So strahlen die Räume eine heitere Atmosphäre aus, ohne beliebig bunt zu wirken.
|